Psychiatrische und psychotherapeutische Praxis
Dr. med. Andreas Megaritis
Facharzt FMH für Psychiatrie und Psychotherapie
Höhenweg 20, 8032 Zürich
Behandlung
Ich biete eine psychotherapeutische Behandlung
Die Gesprächstherapie findet in einer wohlwollenden, wertschätzenden Atmosphäre statt. Ihre Anliegen stehen im Vordergrund und gemeinsam gehen wir auf Ihre Situation und Sie als Individuum ein. Im Einzelgespräch können vertrauliche Themen besprochen werden. Sie können weitere Gesichtspunkte entwickeln. Dabei ergeben sich Verbesserungen Ihres Befindens und ein bewussterer Umgang mit sich und mit Ihrer Umwelt.
Falls es die Situation erfordert, kann ergänzend zum psychotherapeutischen Setting eine medikamentöse Behandlung erfolgen.
Das Behandlungsangebot richtet sich an Erwachsene und Jugendliche.

Hauptbereiche des Behandlungsangebotes sind:
- Ängste, Depressionen, Phobien
- Schlafstörungen, Motivationsstörungen
- Beunruhigung, Bedrohung
- Burn-out, Erschöpfung, Instabilität
- Körperliche Beschwerden, vegetatives Ungleichgewicht
- Soziale Schwierigkeiten (Arbeitsplatz, Angehörige, Gesellschaft)
- Suchtverhalten, Abhängigkeiten
- Hyperaktivität, Aufmerksamkeit (ADHS, ADS)
- Beziehungsschwierigkeiten
- Probleme mit sich selbst; Entwicklungsstörungen, Lebenskrisen
- Sexualität, sexuelle Orientierung
Zusatzangebot:
- Coaching hinsichtlich Arbeitssituation und anderer Lebensfragen
- Psychodiagnostik, Persönlichkeitsanalyse
- Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie
- Zweitmeinungen für Patienten und Behandler
- Beratung von Angehörigen und Freunden psychisch erkrankter Personen
- Einbezug des familiären und/oder sozialen Umfelds
- Gesprächspartner
- Psychotische Störungen (ambulant)
- Behinderungen
Beruflicher Werdegang
1996 Universität Zürich, Staatsexamen in Humanmedizin
1997 Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich, Prof. Dr. med. F. Gutzwiller, Dissertation
1998 Kantonsspital Aarau, Kinderklinik, PD Dr. med. Hp. Gnehm
1999 Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil, Medizinische Klinik, Dr. med. G. A. Zäch
2000/2001 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Prof. Dr. med. D. Hell
2002 Sozialdepartement der Stadt Zürich, Poliklinik am Zeltweg, Dr. med. S. Hediger
2003 Psychiatrische Poliklinik des Universitätsspitals Zürich, Prof. Dr. med. C. Buddeberg und Prof. Dr. med. U. Schnyder
2004/2005 Sozialdepartement der Stadt Zürich, Poliklinik am Zeltweg, Dr. med. S. Hediger
2005 Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie
2006-2009 Psychiatrische Dienste Aargau AG, Oberarzt, Dr. med. M. Etzensberger und Dr. med. R. Vogt
2009 - 2018 Facharztpraxis in Lenzburg
01.10.2018 Praxisverlegung nach Zürich
Weiterbildung
2000-2004 Psychoanalytische Psychotherapie am Freud-Institut Zürich
2005, 2007 Module in kognitiver Verhaltenstherapie an der Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration Bern
2008 Schmerztherapie nach Schmerzmechanismus - Schweizerische Gesellschaft zum Studium des Schmerzes
2007/2008 Medizinischer Gutachter SIM

Zusammenarbeit/Qualität
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten sämtlicher Fachrichtungen, Psychologen, sozialen und medizinischen Institutionen sowie mit Fachkräften anderer Fachrichtungen (ausserhalb des medizinischen und paramedizinischen Bereiches) erfolgt mit grosser Wertschätzung und unkompliziert.
Eine Behandlungsqualität mit einer hohen fachlichen und persönlichen Kompetenz ist mir ein wichtiges Anliegen. Dies bedingt stetige Weiterentwicklung und Fortbildung.

Kontakt
Dr. med. Andreas Megaritis
Facharzt FMH für Psychiatrie und Psychotherapie
Höhenweg 20
8032 Zürich
Telefon / Fax: 044 382 99 11
E-Mail: andreas.megaritis@hin.ch
Kosten
Die Behandlungskosten zu Lasten der Krankenkassen und Sozialversicherungen entsprechen dem Tarmed. Selbstzahler nach Vereinbarung. Versäumte Sitzungen werden Ihnen verrechnet.
So finden Sie die Praxis
Die Praxis befindet sich an ruhiger und zentraler Lage in Zürich, 2 Minuten Fussweg vom Klusplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Tram 3/8
Bus 31/33E/701/703/704
Parkplätze in der Umgebung vorhanden.